Die Taufe ist nicht (nur) eine Feier im engsten Familienkreis, auch nicht das Fest der Namensgebung.
In der Taufe bekennen sich Eltern und Paten zu ihrem Glauben an Jesus Christus. Sie lassen das Kind hinein nehmen in die konkrete Glaubens-gemeinschaft, die in Jesus Christus Orientierung für das Leben findet.
Darum legen auch unsere Pfarrgemeinden Wert darauf, dass das Kind in die Gemeinde hineingetauft wird, in der es aufwachsen und seinen Glauben leben wird. Das betrifft selbstverständlich alle, die auf unserem Pfarrgebiet wohnen. Sollte das für Sie nicht zutreffen, können Sie Ihr Kind auch dann bei uns taufen lassen, wenn Sie sich unserer Pfarrgemeinde zugehörig fühlen, d.h. Sie besuchen regelmäßig unsere Gottesdienste bzw. sind ehrenamtlich in unserer Pfarrgemeinde engagiert.
Sie benötigen zur Taufanmeldung:
Im Taufgespräch wird darüber gesprochen, warum Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen. Wir besprechen auch mit Ihnen, wer für die religiöse Unterweisung des Kindes sorgt, wenn die Eltern bzw. der entsprechende Elternteil dazu nicht in der Lage oder Willens sind (Paten, Großeltern…). Außerdem gibt es die Möglichkeit zu überlegen, wie Sie den Taufgottesdienst mitgestalten können.