Willkommen in der Pfarrei St. Michael

Grafik-Schriften-Willkommen (c) Birgit Hellmanns

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu können.

Die Pfarrei St. Michael wird gebildet aus den Menschen der

  • Gemeinde St. Michael in Krefeld-Lindental und der
  • Gemeinde Maria-Waldrast, Krefeld-Forstwald.

Mit der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit und St. Cyriakus (Krefeld-Nordwest) arbeiten sie besonders zusammen im Pastoralen Raum Krefeld-Meerbusch.

 

Erstkommunion

Grafik-Familien_in_Krefeld_Sued-mit_Menschen (c) Birgit Hellmanns

Auf unserer thematischen Website finden Sie vieles, was Sie als Eltern, und vor allem Ihre Kinder interessieren könnte.

Hier geht's lang:

https://familien-in-krefeld-sued.de/Sakramente/erstkommunion/kommunionvorbereitung-in-der-pfarrei-st.-michael/

Viele Spaß beim Stöbern!

 

Wahlen am 8. und 9. November

Signet-Wahlen (c) Pfarrbüro

Am 8. und 9. November diesen Jahres finden für die Katholiken in Krefeld gleich drei
Wahlen statt, die in Zeiten des Umbruchs- bzw. der Neugestaltung der Kirche, eine
Möglichkeit der Mitgestaltung darstellen.
An diesem Wochenende finden Sie in den Aushängen Kandidaten-Vorschlagslisten für die
1. Kirchenvorstandswahl,
2. die Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Krefeld-Meerbusch und
3. die Wahl zu ihren Pfarreiausschüssen.
Die Kirchenvorstände verwalten das Vermögen der einzelnen Kirchengemeinden und
sind für die Immobilien zuständig.
Der neue Rat des Pastoralen Raumes Krefeld-Meerbusch ist übergeordnet
verantwortlich für das neue Pastoralkonzept des Raumes Krefeld-Meerbusch und soll
die vielfältigen Orte von Kirche (Pfarreien) in diesem Raum vernetzen.
Die Pfarreiausschüsse sind der direkte Draht zur Kirche/Pfarrei vor Ort und gestalten
das konkrete Gemeindeleben.
Die Wählerverzeichnisse liegen zur Einsicht bzw. Einspruchsmöglichkeit bis zum 10.10.25
in den Pfarrbüros aus.
Bis zum 10. Oktober besteht noch die Möglichkeit Ergänzungsvorschläge von
Kandidaten zu den einzelnen Vorschlagslisten schriftlich einzureichen. Der
Ergänzungsvorschlag ist gültig, wenn er von mindestens 20 Wahlberechtigten mit
vollständigem Namen und Anschrift unterzeichnet ist und mit der Erklärung, dass der
Vorgeschlagene zur Annahme der etwaigen Wahl bereit ist.
Wir möchten aber auch auf die Briefwahl hinweisen. Hierzu sind Sie gebeten im
Pfarrbüro der ihrer Pfarrei sich die Briefwahlunterlagen abzuholen. Mit dieser Option
hoffen wir auf eine hohe Wahlbeteiligung.
Bei weiteren Fragen zur Wahl können Sie sehr gerne jederzeit die Kandidaten
ansprechen oder in den Pfarrbüros nachfragen.

Pfarrbrief Ostern

(c) CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)

Gottesdienst

Alle Gottesdienste entnehmen Sie bitte dem KUMM.

KUMM-Zettel und mehr

Der Schutz unserer Kinder ist uns wichtig.

Deshalb haben sich die Vertreter:innen der Rechtsträger der drei Pfarrei in der GdG zusammengesetzt und ein sogenanntes Institutionelles Schutzkonzept erarbeitet.

Dieses gemeinsame institutionelle Schutzkonzept des Kirchengemeindeverbandes Krefeld-Süd und der Kirchengemeinden Maria Frieden, St. Augustinus und St. Michael wurde durch die Verbandsvertretung und die jeweiligen Kirchenvorstände in Kraft gesetzt.

Es gilt ab 01. gilt seit dem 01.07.2019, wurde in Jahr 2024 erneuert und kann in schriftlicher Form in den Pfarrbüros eingesehen werden.

Sie können es auch in der untenstehenden PDF einsehen.

Haus_der_Achtsamkeiten (c) Bistum Aachen

Standorte der Pfarrei St. Michael Krefeld